Zeit zum gemeinsamen Reflektieren nehmen wir uns in dieser Sonderausgabe unserer Zwie[bel]gespräche und unterhalten wir uns u.a. über den Entschluss, einen eigenen Podcast für Leadership-Interessierte ins Leben zu rufen. Viel...Continue reading
Vom kostspieligen Phänomen der „vergeblichen Liebesmüh“
In diesem Blogbeitrag zum jüngsten Zwie[bel]gespräch geht es um die sogenannten Opportunitätskosten im Sinn „leerer Kilometer“, die wir oft unbemerkt innerhalb einer Organisation zurücklegen. Wie wir sie erkennen und so...Continue reading
Zwie[bel]gespräche #7: Opportunitätskosten
Im Zwie[bel]gespräch unterhalten wir uns über das leidige Phänomen jener „leeren Kilometer“, die wir im Lauf der Zeit als Unternehmern, aber auch als Einzelperson innerhalb einer Organisation zurücklegen. Darin geht...Continue reading
Reden ist Silber, die eigene Reflektiertheit Gold
In der Nachlese zum jüngsten Zwie[bel]gespräch fassen wir die wesentlichsten Aussagen zur dritten Kompetenz der 360° Führung zusammen. Warum die Kunst der Kommunikation ausgerechnet beim Zuhören beginnt und das Gesagte...Continue reading
Zwie[bel]gespräche #6: Die Kunst der Kommunikation
Im jüngsten Zwie[bel]gespräch unterhalten wir uns über die Kunst, wirksam mit unserem Umfeld kommunizieren zu können. Die dritte der 360° Führungskompetenzen überrascht u.a. damit, dass sie dabei auf aktive Zuhörer*innen...Continue reading
Meine Rolle durch die Brille der anderen sehen wollen
Im aktuellen Zwie[bel]gespräch gehen wir der Frage nach, warum die Fähigkeit, den eigenen Beitrag am gesamten Geschäftsprozess sichtbar zu machen, einen entscheidenden Faktor erfolgreicher Führungsarbeit darstellt. In dieser Nachlese fassen...Continue reading
Zwie[bel]gespräche #5: Beitrag am Gesamten
Dieses Mal geht´s in unserem Zwie[bel]gespräch weiter mit der zweiten der 360° Führungskompetenzen: mit dem eigenen Beitrag am Gesamten. Warum gerade diese Fähigkeit im Geschäftsprozess nicht nur mit dem Können...Continue reading
Zur raschen Orientierung mit innerer Klarheit
In unserer Zwie[bel]gespräche-Nachlese zum Podcast „Zwie[bel]gespräche #4: Innere Klarheit“ widmen wir uns der gleichnamigen ersten Kompetenz der 360° Führung. Warum es so wichtig ist, sich besonders in herausfordernden Situationen klar...Continue reading
Zwie[bel]gespräche #4: Innere Klarheit
Im aktuellen Zwie[bel]gespräch unterhalten wir uns über die erste der 360° Führungskompetenzen: über die innere Klarheit. Wie es Menschen mit Führungsverantwortung gelingen kann, Herausforderungen innerlich klar zu begegnen und welche...Continue reading
Interessenskonflikt? Warum aktive Gestalter*innen handlungsfähig bleiben
Die aktuelle Zwie[bel]gespräche-Nachlese zum Podcast „Zwie[bel]gespräche #3: Aktiv & wirksam gestalten“ beschäftigt sich mit der Frage, wie es Menschen in Führungspositionen gelingt, den eigenen Verantwortungsbereich aktiv und wirksam zu gestalten....Continue reading